Vorträge & Gespräche

STRESS – ein Werkstattgespräch
Mittwoch, 2. Oktober 2013

Wir alle haben ihn, leiden unter ihm, sind stolz auf ihn. Stress macht uns eben alle gleich: die alleinerziehende Mutter und den LKW-Fahrer; diejenigen, die im Stau stehen und die Jet-Setter; Hartz IV-Empfänger, Angestellte und Manager. „Immer mehr Menschen leiden unter Stress“, so der Pressekommentar zum regelmäßig veröffentlichten „Stressreport“ der Bundesregierung.
Wir wollen an dem Abend der Frage nachgehen, was Stress denn nun eigentlich ist. Ist er tatsächlich mangelndes Anpassungsvermögen an moderne Arbeitsverhältnisse? Ist er nichts weiter als ein stummes Gefühl des Überdrusses?  Oder versteckt sich im Stress eine ungeahnte Widersprüchlichkeit gegenüber dem Funktionieren-müssen? Vielleicht ist er aber auch eine Erfindung, eine irreale Konstruktion zur Rechtfertigung krankmachender Lebensbedingungen?

Ariane Brenssel (FH Ludwigshafen) und Charlotte Jurk haben einige Ideen dazu, vor allem aber viele Fragen, denen sie im Gespräch nachgehen möchten.

Leave a Reply

Diese Website nutzt Cookies. Mehr Infos

Diese Website nutzt Cookies. Mit Klick auf "Zulassen" akzeptieren Sie diese. Wenn Sie keine Cookies wünschen, igorieren Sie diesen Dialog. Es kann vorkommen, dass Inhalte dieser Website dann nicht angezeigt werden.

Schließen