Sebastian Pittel: Für Christus, Volk und Vaterland? Die politische Theologie neurechter Bewegungen
Montag, 11. September 2017
Das Wiedererstarken nationalistischer und rechtsextremer Gruppierungen und Tendenzen stellt eine der wichtigsten Herausforderungen gegenwärtiger europäischer Gesellschaften dar.
Von Russland über Ungarn bis hin zur AfD oder dem Front national verbindet sich diese Entwicklung dabei mit dem Rückgriff auf christliche Motive. KritikerInnen dieser Bewegungen und Parteien (auch aus Theologie und Kirche) übersehen häufig die signifikanten ideologischen Veränderungen, die innerhalb des rechten und rechtsextremen Milieus während der letzten Jahrzehnte zu beobachten sind. Dadurch werden gewisse Stereotype von den Rechten reproduziert, die eine konstruktive Auseinandersetzung und effektive Kritik erschweren.
Der Vortrag untersucht den ideologischen Hintergrund neurechter Bewegungen und ihre Form der politischen Theologie. Davon ausgehend entwickelt er Antworten auf die Frage, was man diesen Bewegungen aus philosophischer und theologischer Sicht entgegensetzen kann.