Illich lesen
Montag, 02. Februar 2015
Die Runde der Philosophischen Fragmente hat sich für dieses Jahr vorgenommen, in regelmäßigen Abständen Texte des Denkers Ivan Illich zu lesen. Schließlich ist hier vor Ort im Fragmente-Laden eine Sammlung seines Werkes am entstehen, die bereits heute über 500 Bücher, Aufsätze und Notizen umfasst. Grund genug, aus dem breiten Fundus dieses widerständigen Kulturhistorikers, Sozialkritikers, Philosophen und Anhängers der “philia” (Freundschaft) das eine oder andere Fundstück zur Diskussion zu stellen. Am kommenden Montag wollen wir beginnen mit einer Schrift aus dem Jahr 1970. “Kann Gewalt christlich sein?”, so der Titel eines Spiegel-Interviews, in dem Illichs Kritik an der etablierten Kirche, sowie die verheerenden Auswirkungen von Schulen in den Ländern Südamerikas zur Sprache kommen. Die Thesen, die Illich aufstellt, sind in ihrer Radikalität heute mindestens so brisant wie 1970. Herzliche Einladung an alle Interessierten, sich bei Käse und Wein mit Illichs Thesen auseinanderzusetzen!