Vorträge & Gespräche

Frieda erzählt von der Suppenküche in Namibia
Freitag, 14. Dezember 2018

Frieda Kemuiko ist eine ungewöhnliche Frau aus Namibia. Sie kümmert sich um hungrige Kinder und verarmte Alte. Mit unerschöpflicher Herzenswärme und das seit Jahren. Vor allem die Suppenküche in Havana lebt von ihrem Engagement. Havana ist ein Viertel in Windhoek (Namibia), das vor allem aus Blech- und Papphütten besteht. Der gemeinnützige Verein Pallium unterstützt Friedas Initiativen. Reimer Gronemeyer, der Frieda begleitet, wird darüber berichten.

Zum Hintergrund: Ein Viertel aller Kinder in Namibia sind stunted, sie sind auf Grund von Unterernährung zu klein. Frieda kümmert sich in der Suppenküche um 40 kleine Kinder. Mit Bildern und Videos wird sie ihre Arbeit den Zuhörern nahebringen. Frieda spricht englisch, wir werden übersetzen. Es wird ein eindrucksvoller Abend sein: Auch weil Frieda über das Schicksal völlig verarmter alter Frauen und Männer erzählen wird, die nur mit Lebensmittelpaketen überleben…

Foto: Pietro Sutera

Diese Website nutzt Cookies. Mehr Infos

Diese Website nutzt Cookies. Mit Klick auf "Zulassen" akzeptieren Sie diese. Wenn Sie keine Cookies wünschen, igorieren Sie diesen Dialog. Es kann vorkommen, dass Inhalte dieser Website dann nicht angezeigt werden.

Schließen