Ernst Wolff: Weltmacht IWF – Die Auswirkungen der Programme des Internationalen Währungsfonds in Europa
Mittwoch, 02. März 2016
Seit vielen Jahren wurde immer wieder Kritik am IWF laut, zunächst wegen seiner Ausrichtung auf die Interessen der USA, später wegen der Gestaltung seiner Hilfsprogramme nach neoliberalen Konzepten. Über Jahrzehnte waren davon vor allem Länder in Lateinamerika, Afrika und Asien betroffen, aber im Zuge der Finanz- und Eurokrise wurden die umstrittenen Programme seit 2008 aber auch in Europa angewendet. Welche Ziele verfolgt der IWF – zusammen mit EU und EZB – damit und welche Auswirkungen hatten und haben sie u. a. in Griechenland, Zypern und Irland?
Ernst Wolff, Journalist und Autor des gleichnamigen Buches, wird uns davon berichten und seine Thesen zur Diskussion stellen.