Vorträge & Gespräche

Einführung in das Denken Ivan Illichs | Teil VII
Montag, 12. November 2018

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Illich-Gesprächen und auch die, die neu hinzukommen wollen,

es ist einige Zeit her , dass wir uns in den Sommer verabschiedet haben. Zuletzt haben wir am Beispiel von ‚Wohnen‘ und ‚Gesundheit‘ über Bedürfnisse und ihre Befriedigung gesprochen. Immer wieder tauchten dabei die menschlichen Grundbedürfnisse (basic human needs) auf und die Frage, ob nicht die Befriedigung dieser Bedürfnisse einen Maßstab für soziale Gerechtigkeit abgeben könne und müsse. Und dagegen steht nun die provokative These: “Menschliche Grundbedürfnisse gibt es nicht”, die wir beim nächstenTreffen argumentieren und diskutieren wollen.

Für Ivan Illich war die Frage nach den Bedürfnissen zentral, gewissermapßen der Eckstein in seiner Theorie der Knappheit. Bedürfnisse galten ihm als das Instrument zur Herstellung einer modernisierten Armut. Wir haben also ein brisantes Thema vor uns.

Ich freue mich aufs Wiedersehen. Herzlich, Marianne

Diese Website nutzt Cookies. Mehr Infos

Diese Website nutzt Cookies. Mit Klick auf "Zulassen" akzeptieren Sie diese. Wenn Sie keine Cookies wünschen, igorieren Sie diesen Dialog. Es kann vorkommen, dass Inhalte dieser Website dann nicht angezeigt werden.

Schließen