Einführung in das Denken Ivan Illichs | Teil V
Montag, 28. Mai 2018
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Illich-Gesprächen,
bei unserer letzten Zusammenkunft haben wir uns dem Thema ‚Bedürfnisse‘, dessen Aufklärung ein ein zentrales Anliegen in Illichs Denken war, angenähert. Wir haben versucht dem Zusammenhang zwischen ‚Bedürfnis’ und ‚Knappheit’ auf die Spur zu kommen. Beim kommenden Treffen werden wir anhand einschlägiger Illich-Texte dieser Frage an konkreten Beispielen nachgehen. Was heißt es, dass moderne Menschen ein Bedürnis nach Wohnung, nach Gesundheit, nach Bildung und Mobilität haben? Das sind die vier Beispiele an denen Illich seine Theorie der Knappheit entwickelte. Wir haben ja gelernt, diese Bedürfnisse für menschliche Grundbedürfnisse zu halten, deren Befriedigung in die Zuständigkeit staatlicher Daseinsfürsorge fällt.
Aber nun die alte Frage: Und wenn es nun ganz anders ist?
Wir treffen uns wieder am 28. Mai 2018 um 19 Uhr im Laden. Für Brot Käse und Getränk ist ist gesorgt
Herzliche Grüße von
Marianne Gronemeyer