Vorträge & Gespräche

Die Geburt des Sicherheitsstaats
Montag, 31. März 2014

Seit geraumer Zeit beschäftigen wir (Philosophische Fragmente) uns mit den Schriften des italienischen Philosophen Giorgio Agamben. Seine Analyse des modernen Staates, in dem der Ausnahmezustand mehr und mehr zum Normalfall wird, wie auch seine Thesen über das „Lager als Topos der Moderne“ sind viel diskutiert.

Wir sind aktuell Zeugen des Ausbaus eines Sicherheitsstaates, der gleichzeitig Völkerrecht (die diversen Völkerrechtsverstöße von USA und EU sind angesichts der Krim-Krise noch einmal ans Tageslicht gekommen) und Grundrechte außer Kraft setzt. Was ist die Ursache dieser Entwicklung und was wird zu erwarten sein? Anhand eines Textes von Giorgio Agamben in Le Monde Diplomatique wollen wir das diskutieren.

 

Leave a Reply

Diese Website nutzt Cookies. Mehr Infos

Diese Website nutzt Cookies. Mit Klick auf "Zulassen" akzeptieren Sie diese. Wenn Sie keine Cookies wünschen, igorieren Sie diesen Dialog. Es kann vorkommen, dass Inhalte dieser Website dann nicht angezeigt werden.

Schließen